Gantry 5
  • Three4Two
  • range
  • Abschlag1
  • Bahn3
  • Tag der offenen Tür
Previous Next Play Pause
  • Home
  • Platz
      • Back
      • Fotos
      • Wissen
      • Die Spielbahnen
      • Platzregeln
  • Club
      • Back
      • Funktionsträger
      • Damengolf
      • Herrengolf
      • Jugend
      • Seniorengolf
      • Mannschaften
      • Newsletterarchiv
      • Clubmeister
      • Mitglieder-Login
      • Tag der offenen Tür
  • Gäste
      • Back
      • Gemeinsam Golfen
      • Preisliste
      • Kooperationen
      • -Angebote-
  • Mitgliedschaften
      • Back
      • Zeit für was Neues
  • Golfschule
      • Back
      • Head Pro
      • Schnupperkurse
      • Gruppentraining
      • Platzreife
      • Einzeluntericht
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Restaurant
      • Back
      • Speisekarte
  • Turniere
  • News
      • Back
      • Tuniere-

Was ist ein Fairway

Das Fairway ist Bestandteil einer Spielbahn. Es ist der kurz gemähte Bereich zwischen Abschlag und Grün. Bei Par-4- und Par-5-Löchern können die Fairways einen oder auch mehrere Knicke (Dogleg) haben.

Aus spieltechnischen Erschwernisgründen sind die Fairways häufig an spielstrategischen Punkten mit Bunkern oder Wasserhindernissen ausgestattet.

Was ist ein Bunker?

Ein Golfbunker ist ein Sandhindernis (Grube), der das Golfspielen auf einer Spielbahn erschweren soll. Folglich befinden sich Bunker immer dort, wo es der Golfer am wenigsten gebrauchen kann.

Damit die Bunker schon von weitem erkennbar sind, ist ihre Rückseite hochgezogen. Landet der eigene Ball in einem Bunker, ist dadurch auch Blick und Weg Richtung Grün (Loch) versperrt.

Fairwaybunker sind links und rechts des Fairways angeordnet und liegen im Zielbereich der Spieler mit niedrigem Golfhandicap.DSCF0052.jpg

Grünbunker liegen direkt vor oder hinter dem Grün, um das Anspielen zu erschweren, d. h. das Grün zu verteidigen.

Ursprünglich sind Bunker eher selten in der Fairwaymitte platziert. Die heutigen Golfarchitekten gestalten diese Hindernisse jedoch gerne in den Balllandezonen, um den Spieler zu taktischem Spiel zu zwingen: hohes Risiko auf dem direkten Weg oder geringes Risiko auf einem längeren Weg in Richtung Loch.


Eine Sonderform des Bunkers ist ein so genannter Topfbunker, der steil und eng nach unten führt. Eine weitere Sonderform ist der Beachbunker, ein flächiger Bunker, der zum Teil im Wasser liegt.

Als Bunkersand wird in der Regel ein heller Sand verwendet, der schon von weitem leuchtet. Unter dem Sand liegt häufig eine Drainage, die stehendes Wasser im Bunker ableitet.

Laut Golfregeln muss der Spieler den Ball aus dem Bunker schlagen, darf dabei aber mit dem Schläger nicht den Sand berühren bevor er den Schlag ausführt (Aufsetzen des Schlägers). Mittlere und schlechtere Spieler verlieren durchschnittlich mindestens einen Schlag durch den Besuch eines Bunkers. Sollte ein Bunker vom Golfer benutzt worden sein, so gehört es zur Platzetikette, die entstandenen Unebenheiten mit einer seitlich liegenden Harke wieder einzunivellieren.

Haben Sie sonst noch Fragen? Fehlt hier was?

Haben Sie noch Fragen, die hier noch nicht gestellt bzw. beantwortet wurden? Scheuen Sie sich nicht mit uns persönlich in Kontakt zu treten.

Sie ereichen uns telefonisch unter der Rufnummer 02266/ 44 0 44 7 oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). 

  1. Was ist ein Grün?
  2. Was ist das Ziel des Spiels?
  3. Was will mir ein Golfer sagen, wenn er mir "FORE" entgegen ruft?
  4. Was ist ein Abschlag?

Unterkategorien

Golf im allgemeinen

Allgemeine Golffragen

Gimborner Land

Alles, was die Golfanlage oder den GC Gimborner Land betrifft.

Golfplatzpflege

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Gimborner Land
Golfanlage Gimborner Land
Kreuzstraße 10
51647 Gummersbach
02266 440447
info@gimborner-land.de

ABOUT US

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

SERVICES

  • Mitgliedschaften
  • Incentives
  • Golfschule

.

  • Facebook
  • Instagram
  • FAQs
  • Contact us
© 2025 Golfanlage Gimborner Land