Update 26.03.2021:
Sowohl nach der neuesten Corona-Schutzverordnung des Landes NRW als auch nach der heute online gestellten Allgemeinverfügung des OBK, die beide Gültigkeit ab Montag, 29.03.2021, erlangen, ist das Golfspiel weiterhin allein und zu zweit erlaubt. Personen desselben Hausstandes dürfen in 3er oder 4er Flights golfen. Es gelten alle bisherigen Regelungen zum Mindestabstand von 5 m zwischen den Spielgruppen auch außerhalb des Golfplatzes etc. (siehe Update vom 01.03.2021).
Wir bedanken uns ausdrücklich für das disziplinierte und damit rücksichtsvolle Verhalten unserer Golfer!
Update 01.03.2021:
Laut der am 19.02.2021 veröffentlichten aktuellen Corona-Schutzverordnung durften wir seit Montag, 22.02.2021, den Spielbetrieb unter Beachtung der Infektionsschutzmaßnahmen wieder aufnehmen. Zu den bis vor dem letzten Shutdown geltenden Infektionsschutzregeln sind weitere bzw. wieder verschärftere Einschränkungen zu beachten.
Die Golfanlage darf nur mit bestätigter Startzeit betreten werden. Auf dem Parkplatz, den Zuwegungen und ab 10 m vor der Eingangstüre zur Anmeldung/Proshop muss mindestens eine Alltagsmaske getragen werden.
Zur Anmeldung darf das Sekretariat ausschließlich einzeln und mit FFP2 oder medizinischer Maske betreten werden. Der Proshop bleibt geschlossen.
Teetimes und Nutzungszeiten der Übungsanlagen werden zurzeit nur für die Zeit von 10 bis 17 Uhr vergeben. Mitglieder des GC Gimborner Land e.V. und andere Spielberechtigte der Golfanlage Gimborner Land können - nach zuvor durch das Sekretariat bestätigter Reservierung - auch außerhalb der Büroöffnungszeiten den Platz bespielen.
Zur Nutzung der Driving Range (auch vor der gebuchten Teetime) bedarf es ebenfalls einer bestätigten Reservierung. Teetimes und/oder Nutzungszeiten auf der Driving Range können telefonisch unter 02266 – 440447 oder per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefragt werden.
Auf der gesamten Anlage müssen Personen bzw. Spielgruppen dauerhaft einen Mindestabstand von 5 m zueinander einhalten. Spielgruppen (Flights) bestehen entweder aus Einzelspielern, aus zwei Personen oder aus bis zu vier Personen des gleichen Hausstandes. Verordnungsgemäß nehmen wir die Kontaktdaten nach DSGVO zur Nachverfolgung durch die Behörden auf.
Die Abschlaghütten dürfen nicht genutzt werden (Sportausübung ist laut Verordnung ausschließlich "unter freiem Himmel" erlaubt.)
Gemeinschaftsräume wie Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen.
Update 15.12.2020: Gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW schließen wir ab Mittwoch, 16.12.2020, bis auf Weiteres die komplette Golfanlage. Dies gilt sowohl für den Golfplatz, die Driving Range als auch Übungsanlagen und alle Gebäude.
Update 30.10.2020: Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW gilt ab Montag, 02.11.2020, das Folgende. Die Spielgruppengröße ist auf zwei Personen pro Flight beschränkt. Personen aus einem Hausstand dürfen zu dritt oder zu viert den Platz bespielen. In allen Räumlichkeiten der Golfanlage darf sich jeweils nur eine Person aufhalten. Im Sekretariat natürlich zusätzlich zu unserer Mitarbeiterin. Hier bitten wir noch einmal darum, dass Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz vor dem Öffnen der Tür anlegen. Achten Sie bitte auch weiterhin auf die Einhaltung des Mindestabstands zu anderen Personen. Danke für Ihr Verständnis! Wir freuen uns, dass Sie weiterhin Ihren Sport an der frischen Luft ausüben können!
Weiterlesen: Corona
Unsere Sommergrüns sind geöffnet. Wir nutzen das 2-Fahnen-System: Bei morgendlichem Reif und/oder Frost gilt ein Betretungsverbot für die Sommergrüns und es müssen ausschließlich die zusätzlich gesteckten Wintergrüns angespielt werden. In diesem Fall darf auch das Übungsgrün nicht bespielt werden. Danke für Ihr Verständnis!
Die Anmietung eines E-Carts ist zurzeit bis auf Weiteres (witterungsabhängig) möglich.
Wir alle freuen uns, dass ein Spielbetrieb wieder möglich ist. Bitte befolgen Sie unbedingt unsere Hinweise hier auf der HP unter "Corona" und auf unseren Hinweisschildern. Dies ist unabdingbar, damit der Spielbetrieb aufrecht erhalten werden kann. Danke!